Showing 1 - 10 of 286
The role of human capital has so far not been well documented at the macroeconomic level. Many empirical studies lack a consistent theoretical foundation and there are measurement problems due to a very narrow concept of human capital focusing on formal education. Future empirical research...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010313630
Der starke Ausbau erneuerbarer Energien führt in Deutschland zu Nachfrageimpulsen und verringert die Einfuhr …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602279
evidence from Germany. Drawing upon event history data from the German Federal Labour Office insurance accounts and employing …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010318115
-profit hospitals in Germany. First, bootstrapped data envelopment analysis (DEA) was used to evaluate the efficiency of a panel (n = 1 …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010421342
Die Rekordzahlen an Unternehmensinsolvenzen, die schlechte Ertragslage der deutschen Kreditinstitute in den vergangenen Jahren und der von Basel II ausgehende Druck zur Verwendung von realitätsnahen Ausfallwahrscheinlichkeiten haben es überdeutlich gemacht: Der Bedarf an leistungsfähigen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601557
Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) kann für Kinder, die in Deutschland von 1966 bis 1986 geboren wurden, methodisch …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601646
Die Nutzung von Computern und dem Internet ist in Deutschland keineswegs gleichmäßig verbreitet. Daten aus dem Jahre …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601654
Der Aufschwung in Deutschland präsentiert sich nach wie vor in einer sehr robusten Verfassung. Neben einem günstigen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601759
Entstehung von Auswanderungsgedanken spielen. Selbständige erwägen besonders häufig, Deutschland für immer zu verlassen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601782
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601901