Showing 131 - 140 of 5,798
Die strikten Regulierungen im deutschen Arbeitsrecht gelten als Nachteil für Deutschland im internationalen Wettbewerb …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303269
The goal of this paper is to provide the elements of a unitary analytical framework that incorporates the findings of two bodies of literature which, so far, havedeveloped independently: comparative models of the political economy that distinguish between coordinated and uncoordinated market...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010304139
Umweltverbänden und Unternehmen aller Art. Die Erhebung konzentriert sich auf Deutschland und weitere europäische Länder, erfaßt aber …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010306094
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010307219
In the paper, the sources of productivity growth are investigated by an empirical analysis with micro data for West-German manufacturing firms. The theoretical framework corresponds to an augmented growth accounting approach based on a production function. The empirical results reveal that...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010332094
Einige große deutsche Unternehmen werden von privaten gemeinnützigen Stiftungen getragen. Dies wirft die Frage auf, weshalb eine solche Lösung der üblichen Vorgehensweise, bei der natürliche Personen Gesellschafter eines Unternehmens sind, vorgezogen wird. In diesem Beitrag wird untersucht,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010398048
Nach der schrittweisen Umstellung der alten Hochschulabschlüsse auf ein Bachelor-/Master-System stellt sich die Frage, wie dies von Studierenden und Unternehmen angenommen und bewertet wird. Die Autoren zeigen für Universitäten und Fachhochschulen, wie sich die Einführung des Bachelors unter...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010471345
Im Zuge der gravierenden gesellschaftlichen Umbrüche der letzten Dekaden wurden (und werden) die herkömmlichen Formen der gesellschaftlichen Handlungssteuerung, -regulierung und -koordination in vielfacher Hinsicht in Frage gestellt und es bilden sich - auf der Ebene des Institutionensystems...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010501817
Industrieland - Deutschland ist sicherlich exemplarisch für die Mehrheit der übrigen Industrieländer - mit Hilfe eines …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010513023
Mit dem neuen Gesetz zu Angemessenheit der Vorstandsvergütung (VorstAG) wurden 2009 gesetzliche Vorgaben eingeführt, um die Vorstandsbezüge in deutschen Aktiengesellschaften transparenter zu machen und diese weniger an kurzfristigen Erträgen, als am langfristigen Erfolg von Unternehmen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011315372