Showing 1 - 10 of 178
This study investigates how elements of a survey invitation message targeted to businesses influence their participation in a self-administered web survey. We implement a full factorial experiment varying five key components of the email invitation. Unlike traditional experimental setups with...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015165368
Im Juni 2011 wurde die wissenschaftliche Kommission Hochschulmanagement im Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e. V. (VHB) zum Zeitschriftenranking dieses Verbandes, VHB-JOURQUAL, befragt. Die Ergebnisse zeigen, dass eine große Mehrheit der Mitglieder und Interessenten der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009235649
Bei der Evaluation von Forschungsleistungen hat das gängige Verfahren, Publikationen anhand der Zeitschriften zu bewerten, in denen sie erschienen sind, ernstzunehmende Schwächen, da es Buchveröffentlichungen unberücksichtigt lässt und vom Ansehen einer Zeitschrift auf die Qualität jedes...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009406712
Firm disclosures often reach only a portion of investors, which results in information asymmetry among investors, and therefore lower market liquidity. This issue is particularly salient for firms that are not highly visible, as they tend not to receive broad news dissemination via traditional...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010259777
Our study aims to analyse whether former feelings of happiness and/or physical appearance have influence on the subsequent observable research performance of scholars. Therefore we photographed 49 persons attending the 72nd annual conference of the German Academic Association for Business...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009768107
Das Handelsblatt-Ranking BWL erschien 2012 zum zweiten Mal und wurde von über 300 Wissenschaftlern boykottiert. Nach Vorstellung des Rankings und der wichtigsten Argumente für den Boykott werden wesentliche Diskussionsbeiträge zu dem Ranking und Boykott präsentiert und kommentiert. Dabei...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009727750
Rankings finden als Methode zur Messung und zum Vergleich wissenschaftlicher Forschungsleistungen in der deutschsprachigen BWL vielfältige Beachtung, stoßen aber auch auf Kritik. Auf der Basis des wissenschaftlichen Gesamtwerks aller Mitglieder des Verbands der Hochschullehrer für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009703600
The discussion about the impact of physical attractiveness on popularity of competitive athletes has received much attention from scholars as well as from media around the world. We provide new insights to this debate by estimating correlation-coefficients and regression-models to test whether...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009557879
Obwohl wenige große Unternehmen Ein-Produkt Organisationen sind, widmet die wissenschaftliche Forschung dem Management von Mehr-Produkt Portfolien erstaunlich wenig Aufmerksamkeit. Trotz einer Vielzahl von Arbeiten im Umfeld der Diversifikations- und M&A-Forschung wird dem Corporate Portfolio...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009412235
I present the following proposal: information revealed during non-cartel investigations by competition law enforcement authorities, such as evaluation of M&As or investigation of monopolization (dominance) conduct, should be directly used to investigate and prosecute cartels. Currently, in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009230908