Showing 1 - 10 of 84
In our paper we summarise the findings of an empirical study in which a sample of 346 journals in economics and business studies were examined. We regard both the extent and the quality of journals’ data policies, which should facilitate replications of published empirical research. The paper...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011348189
Der Beitrag beschreibt die Konzeption von BI als integrierten Gesamtansatz, veranschaulicht das Potenzial für eine innovative Nutzung von Informationen zur Erreichung von Wettbewerbsvorteilen und gibt einen Überblick über ausgewählte zukünftige Entwicklungen und Trends.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011399897
הקפיטליזם שולט בעולם. דיונים סוערים מתנהלים בין המלומדים הממסדיים לבין "הביקורתיים" על טיבו של הקפיטליזם הגלובלי. הבעיה היא שטיבו של המוסד המרכזי בקפיטליזם -- ההון...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014279345
Der seit 1999 von der EU moderierte Dialog zur Konfliktschlichtung zwischen Regierung und Opposition galt mit dem endgültigen Abzug der EU-Vermittler Anfang Juni als gescheitert. Die größeren Oppositionsparteien boykottierten die vorgezogenen Parlamentswahlen im Oktober. Eyadéma versuchte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015049083
Die andauernde Kontroverse zwischen Regierung und Opposition um vorgezogene Parlamentswahlen blockierte die Demokratisierung und wirtschaftliche Entwicklung des Landes. Vermittlungsversuche der EU scheiterten vor allem an mangelnder Kompromissbereitschaft des Regierungslagers. Wie in der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015049084
Die undemokratische Präsidentschaftswahl und deren Folgen prägten die Innen- und Außenpolitik. Eine auch von der internationalen Gebergemeinschaft geforderte Regierung der Nationalen Einheit scheiterte an der Kompromisslosigkeit des Eyadéma Regimes und einer in sich zerstrittenen Opposition....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015049085
Nachdem im Vorjahr der Oppositionsführer Olympio bei den Präsidentschaftswahlen um seinen Wahlsieg betrogen worden war, erwies sich die Beilegung des innerpolitischen Dauerkonfliktes zwischen Eyadéma-Regime und der Opposition trotz internationaler Vermittler als schwierig. Da die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015049086
The roadmap for democratisation and economic liberalisation, negotiated with the EU as a precondition for resuming aid, dominated foreign and domestic politics. Opposition parties entered the new national dialogue on reconciliation only reluctantly in view of the authoritarian attitudes of the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015049087
When the longest-serving African dictator, Gnassingbé Eyadéma, died unexpectedly in February after 38 years of autocratic rule, political conflict flared up again. His son, Faure Gnassingbé sized power in a coup with the backing of the army and the Barons of the ruling party. Violent protest...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015049088
Staatspräsident Eyadéma gelang es - unterstützt von alten politischen Freunden in Frankreich und Afrika - seine alte Machtposition in der Innen- und Außenpolitik weitgehend zurückzugewinnen. Eine umfassende Kabinettsumbildung Ende November machte die Vormachtstellung alter Weggefährten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015049089