Showing 1 - 10 of 151
Eine Auswertung der 16ten Welle des IW-Personalpanels aus dem Jahr 2017 dokumentiert die Verbreitung von internen Karriereleitern. In fast jedem zweiten Unternehmen wurden die zuletzt vakanten Führungspositionen ausschließlich aus den eigenen Reihen besetzt. In weiteren drei von zehn Betrieben...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011813173
Die Hälfte der hiesigen Unternehmen berichtete im Jahr 2023 von zunehmenden Problemen bei der Besetzung von Führungspositionen aufgrund einer fehlenden Bereitschaft auf Seiten der Beschäftigten, Führungsverantwortung übernehmen zu wollen. Größere Unternehmen sind davon seltener betroffen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014502598
Eine stärkere Auslandsmobilität während des Studiums ist sowohl auf nationaler als auch auf europäischer Ebene im Rahmen des Bologna-Prozesses ein zentrales bildungspolitisches Ziel. Welchen Stellenwert Auslandserfahrung auf dem deutschen Arbeitsmarkt hat, haben der Deutsche Akademische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011633453
Die Arbeitgeberattraktivität wird nicht durch das Unternehmensalter beein-flusst. Von den jungen Unternehmen, die in den vergangenen fünf Jahren Fachkräfte suchten, hatte über die Hälfte Schwierigkeiten bei der Fachkräfteakquise. Werben die Unternehmen mit Arbeitsplatzmerkmalen wie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011436983
Nokia’s ascent, dominance, and descent have resulted in significant labor inflows and outflows in Finland. In this paper, we document the aspects of these flows using official register-based data covering virtually all individuals and organizations in Finland. Our setup may be compared to a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012037630
Eine Betrachtung der Erwerbsintegration von Frauen in ländlichen Räumen allein unter dem Aspekt des Fachkräftemangels greift zu kurz. Daher werden in dieser Arbeit lokale Geschlechterkulturen und ihre Wirkung auf die Situation von Müttern zwischen Familie und Beruf untersucht. Auf Grundlage...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011759697
Im vorliegenden Bericht werden die Ergebnisse des Teilprojektes "Lokale Strategien für die wirtschaftliche Entwicklung" des europäischen Forschungsprojekts TRUSTEE ("Towards RUral Synergies and Trade-offs between Economic development and Ecosystem services') beschrieben. Vor dem Hintergrund...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011778218
Unternehmen suchen aufgrund des Fachkräftemangels und des demographischen Wandels zunehmend dringend nach geeigneten Mitarbeitern. Menschen mit Behinderungen weisen geeignete Qualifikation auf, werden aber oftmals im Einstellungsprozess aufgrund ihrer behinderungsbedingten Individualität nicht...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014376041
Seit langer Zeit wird in der Öffentlichkeit kontrovers über die Vertretung von Frauen in Führungspositionen diskutiert. Die vorliegende IW-Studie untersucht, welche Faktoren einen Einfluss auf die Vertretung von Frauen in Führungspositionen in deutschen Unternehmen haben. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011846337
Digitalisierung hat einen positiven Einfluss auf die Inklusion von Menschen mit Behinderung in der betrieblichen Personalpolitik. Unternehmen, die bereits heute stark auf Digitalisierung setzen, beschäftigen häufiger Menschen mit Behinderung als Unternehmen ohne Bezug zu Digitalisierung. Fast...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012172418