Showing 1 - 10 of 2,292
Poland, the direct neighbour of East Germany and the sixth-largest EU country. Even in case of German internal migration … Migrationsstrom aus Osteuropa partizipiert. Gerade aus Polen, dem direkten Nachbarn und sechstgrößten Land der EU, werden starke … regional research. Predicting the East German outmigration to West Germany and the potential migration gains from Eastern …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011475008
This Research Paper addresses the growing problem of access to essential medicines, focusing on the role of intellectual property rights, particularly patent rights, in restricting access by enabling pharmaceutical market monopolies that keep drug prices high. The paper explores the Bolar...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015325508
Schätzung der Zahl der Unternehmensübertragungen in Deutschland aus dem Jahr 1995 für den Zeitraum 1999 bis 2004 aktualisiert …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010307390
, Germany - Europe's largest economy - sent 6.1 percent of its exports to China, but 55 percent to EU members states. For …2022; Diese scheinbare Dominanz Chinas relativiert sich, wenn man den Intra-EU-Handel mit einbezieht. Deutschland - die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014547761
income would fall by 1.0 percent (170.3 bn EUR). With its extremely interconnected economy, real income in Germany would even …). Aufgrund seiner starken internationalen Verflechtungen wäre Deutschland mit einem Einkommensverlust in Höhe von 1,4 Prozent (48 …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012623966
States. In this study, we compare key parts of the DMA proposal with similar legislation implemented or proposed in Germany …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014442921
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010378248
Diese Studie wurde für das Umweltbundesamt erstellt und soll darüber hinaus Anstöße für das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung initiierte Projekt „Neue Techniken für den integrierten, medienübergreifenden Umweltschutz“ liefern. Den Hintergrund für die Studie bildet die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698386
Am 4. Mai 2017 hat der Generalanwalt am Gerichtshof der Europäischen Union Saugmandsgaard Øe seine mit Spannung erwarteten Schlussanträge in der Rechtssache C-566/15 (Erzberger), auch als sog. TUI-Verfahren bekannt, vorgelegt. Die renommierten Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Rüdiger Krause...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011796870
Dieser Report setzt sich mit der Erreichbarkeit der Vorgaben der EU-Batterieverordnung in Deutschland auseinander, wenn … Jahresscheiben betrachtet. Hauptergebnisse: In Deutschland werden für Lithium, Nickel und Kobalt temporäre Rezyklatengpässe erwartet … Elektromobilität angewiesen. Wenn der Markthochlauf der Elektromobilität in Deutschland nicht kontinuierlich voranschreitet, sondern …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015166377