Showing 591 - 600 of 701
"Das IAB geht in seiner Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Förderung der beruflichen Weiterbildung im Strukturwandel und zur Weiterentwicklung der Ausbildungsförderung auf folgende Aspekte ein: Weiterentwicklung der Regelungen des Qualifizierungschancengesetzes, Qualifizierung in der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012176302
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012146877
German wages have not increased very rapidly in the last decade despite strong employment growth and a 5 percentage point decline in the unemployment rate. Our analysis shows that a large part of the decline in unemployment was structural. Micro-founded Phillips curves fit the German data rather...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012155220
The strong and sustained labour market upswing in Germany is widely recognized. In a developing literature, various relevant studies highlight different specific reasons. The underlying study, instead, simultaneously considers a broad set of factors in a unified methodological framework and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012105105
In dem vorliegenden Beitrag wurden die Auswirkungen des Klimapakets der Bundesregierung (Stand 20.09.2019 zuzüglich der Änderung aus dem Bund-Länder-Kompromiss vom 16.12.2019) auf die Wirtschaft und den Arbeitsmarkt in Deutschland untersucht. Unter Zuhilfenahme der Szenarientechnik wurden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012159476
Die Zahl der Beschäftigten in der Zeitarbeitsbranche stieg in Deutschland lange Zeit an. Seit Ende 2017 hat sich dies verändert, die Zahl der Beschäftigten in der Zeitarbeit sinkt. Dies hängt mit der Neufassung des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes zusammen, aber auch mit der schwachen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012120441
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012121134
Dieser Beitrag untersucht für Deutschland die Wachstums- und Beschäftigungseffekte einer Elektrifizierung des Antriebsstrangs bei Personenkraftwagen (Pkw). Unter Zuhilfenahme der Szenarientechnik wurde eine Reihe von Annahmen getroffen und diese in das Analyseinstrument QINFORGE integriert....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011938836
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011939733
Zur Vorbereitung des Jahresgutachtens des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung wird das IAB seit mehreren Jahren um seine Expertise zu verschiedenen Aspekten des Arbeitsmarktes gebeten. Im Vorfeld des aktuellen Jahresgutachtens 2018/19 betraf dies unter...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011944987