Showing 51 - 60 of 13,623
Das Client/Server-Konzept dient der Unterstützung eines betriebswirtschaftlich bedingten, organisatorischen Wandels, weg von vertikalen, funktionsorientierten Strukturen und hin zu horizontaler Prozessorientierung. Da eine Organisation die Gesamtheit aller Regeln und damit ein logisches Konzept...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005841536
Die vorliegende Dokumentation gibt einen umfassenden Einblick in die Systematik der"Bonner Stichprobe", einer jahresabschlußbasierten Industriedatenbank, und soll deminteressierten Leser als Leitfaden für die selbständige Arbeit mit der Stichprobe dienen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009248763
Bearbeitung der Grundlagen zu Datenbanken, DataWarehouse und CRM, sowohl hardware- als auch software-seitig.Beschreibung der Implementierung eines Siebel-Systems auf einer Oracle 8i-Datenbank nahe am Standard.Darauffolgender Vergleich von Siebel 2000 mit mySAP.com CRM
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009476218
Vorliegendes Arbeitspapier dokumentiert Erfahrungen, die bei der Datenmodellierung auf Basis des Entity-Relationship-Ansatzes und der Überführung in ein Relationenmodell sowie mit den Oracle-spezifischen 4GL-Werkzeugen und der dadurch ermöglichten Entwicklungsmethodik (Prototyping) gesammelt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005848706
Vorliegender Arbeitsbereicht gibt einen Überblick über den Stand der Entwicklung im Hardware- und Softwarebereich der Großrechner-, Workstation- und PC-Welt.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005848709
Vorliegendes Arbeitspapier untersucht die Leistungsfähigkeit des kommerziellen OODBMS ObjectStore in der Version 3.0 auf Basis des DML Interfaces.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005848764
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004378756
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004390304
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004227810