Showing 1 - 10 of 46
Mitarbeiter gehören zu den wichtigsten Ressourcen einer Organisation. Dabei ist der Erfolg einer Organisation besonders von der Leistungsbereitschaft abhängig, welche über die juristisch fixierte Jobbeschreibung hinausgeht. In diesem Zusammenhang liegt seit den 1980er Jahren ein Fokus auf der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009579762
Mitarbeiter gehören zu den wichtigsten Ressourcen einer Organisation. Dabei ist der Erfolg einer Organisation besonders von der Leistungsbereitschaft abhängig, welche über die juristisch fixierte Jobbeschreibung hinausgeht. In diesem Zusammenhang liegt seit den 1980er Jahren ein Fokus auf der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010310078
Die entscheidungstheoretische Erweiterung der Produktionstheorie nach DYCKHOFF stellt auch erweiterte Anforderungen an Input/Output-Graphen als Produktionsmodell zur Abbildung von Prozessstrukturen. Der vorliegende Arbeitsbericht erläutert in seinem ersten Teil die wichtigsten Anforderungen und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010982164
Die Steuerung von Behälterflüssen in Supply Chains ist Aufgabe des Behältermanagements. Für Mehrwegbehälter spielt sie eine besondere Rolle, da sich diese auch ohne Packgut in Behälterkreisläufen bewegen. Hierfür können Modelle verwendet werden, deren Grundlage die in diesem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010982165
Nonprofit-Organisationen tragen neben Markt und Staat umfangreich zur Bereitstellung wichtiger Aufgaben bei. Dabei zählt bürgerliches Engagement in Form von ehrenamtlicher Mithilfe zu den wichtigsten Voraussetzungen, um die Leistungserbringung einer NPO zu garantieren. Die Ressource Personal...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010982166
Fast fünf Jahre nach der umfassenden Reformierung des Umwandlungssteuergesetzes durch das Gesetz über steuerliche Begleitmaßnahmen zur Einführung der Europäischen Gesellschaft und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften (SEStEG) vom 07.12.2006 veröffentlichte die Finanzverwaltung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010982167
Vergleichsstudien zum Thema Hausmüllgebühren belegen, dass für die Erbringung identischer Entsorgungsleistungen teils gravierende Gebührenunterschiede zwischen den deutschen Kreisen bzw. Städten bestehen. Ziel des vorliegenden Arbeitsberichts ist es, mithilfe statistischer Methoden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010982168
Nachhaltige Mobilitätskonzepte, wie Carsharing und Mitfahrgelegenheiten, erfreuen sich einer immer größeren Beliebtheit. Sharing-Systeme stellen dabei eine Form sogenannter vermeidungs-orientierter Produktnutzungskonzepte dar. Beim Bikesharing werden Fahrräder an zentralen Standorten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010982169
Der Erfolg eines Technologietransfers hängt unter anderem von der Bereitschaft und Fähigkeit potenzieller Anwender zur Akzeptanz der zu transferierenden Technologie ab. Während die Literatur dem Prozess des Technologietransfers große Aufmerksamkeit widmet, gibt es vergleichsweise wenige...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010982170
Die Wahl des passenden Parfüms ist eine sehr persönliche, emotional gesteuerte Konsumentenentscheidung. Im hart umkämpften Parfümmarkt müssen sich Unternehmen vor den rational zu treffenden Entscheidungen über die Ausgestaltung des Marketing-Mix intensiv mit den zielgruppenrelevanten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010982171