Showing 111 - 120 of 398
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012627198
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012501605
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012807212
In this paper we present three simple theoretical models to explain the influence of the possibility to make non-binding announcements on investment behaviour in public goods settings. Our models build on the idea that voluntary contributions to the supply of a public good might be motivated by...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013318831
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014251816
Anlässlich des 20jährigen Bestehens der Fakultät Wirtschaftswissenschaften der TU Chemnitz werden in diesem Buch die Perspektiven der Wirtschaftswissenschaften professur- und lehrstuhlübergreifend dargestellt. Die Struktur der Fakultät und gleichermaßen des Buches lässt sich mittels...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014020830
Die Studie geht in zwei Schritten vor: Im ersten Teil werden die Konsequenzen des Bevölkerungswandels auf den Arbeitsmarkt in Sachsen aufgezeigt. Für diesen Zweck wird ein Referenzszenario des sächsischen Arbeitsmarktes bis 2020 entwickelt. Es zeigt sich, dass sich die Arbeitsmärkte je nach...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013420578
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003882426
This paper analyses bargaining over an incentive compatible contract in a moral hazard framework. We introduce the Kalai-Smorodinsky bargaining solution and compare the outcome with the commonly applied Nash solution. Whether worker's effort is higher in the Nash or the Kalai-Smorodinsky...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010388771
Instrumente der Außenfinanzierung werden üblicherweise in Eigenkapital und Fremdkapital unterteilt. Die in der Finanzwirtschaft entwickelten Abgrenzungsmerkmale führen zu einer guten Charakterisierung verschiedener Finanzierungsinstrumente.Die Wahl des Merkmals "Rechtsstellung im Konkurs" als...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005864137