Showing 311 - 320 of 344
Die isolierte Einführung einer Abgeltungssteuer hat erhebliche Änderungen der Rahmendaten für alle Investitions- und Finanzierungsentscheidungen im Inland ansässiger Investoren in Personenunternehmen und Kapitalgesellschaften zur Folge. Durch eine abgeltend besteuerte Anlagealternative wird...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009149230
Seit kurzem werben die ersten Anbieter für Riester-Produkte. Wegen fehlender Beitragsverpflichtung zu dieser Zusatzversorgung stellt sich für Anleger die Frage, ob sich der Abschluss eines solchen Vertrages lohnt oder ob andere Kapitalanlagemöglichkeiten vorteilhafter sind, wenn noch nicht...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009151409
In der Diskussion um die Reform der Altersvorsorge mehren sich die Stimmen zugunsten einer nachgelagerten Rentenbesteuerung. Hierbei wird vielfach übersehen, dass es sich dabei um eine Form der konsumorientierten Besteuerung handelt. Demgegenüber bildet derzeit noch immer die alle Einkünfte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009151440
The paper consists of 4 parts. I will start with defining the relevant aspects of tax neutrality. Then, I will evaluate general profit taxation in Russia with respect to its influence on economic decisions. The third part discusses the government bill for a simplified single tax for small...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009151456
Ziel dieses Beitrags ist die modelltheoretische Analyse der Vorteilhaftigkeit der Sparform KLV zunächst bei Sicherheit und deterministischem Anlagezeitraum und anschließend bei Eintreten eines zufälligen Liquiditätsbedarfs und damit stochastischem Anlagehorizont. Besondere Beachtung gilt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009151477
Wir haben die fünf Durchführungswege der betrieblichen Altersversorgung im Hinblick auf ihre steuerliche Vorteilhaftigkeit analysiert. Der Vergleich bezieht sich auf arbeitgeberfinanzierte Rentenzusagen, die in allen Fällen zu einer für den Arbeitnehmer identischen Nettorente führen. Für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009151480
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008462146
Die Besteuerung von Kapitaleinkommen im deutschen Ertragsteuerrecht erfolgt nicht finanzierungsneutral. Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung hatte im Vorfeld der Unternehmensteuerreform 2008/09 ein finanzierungsneutrales Körperschaftsteuersystem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008462182
Dieser Beitrag formuliert Kalküle für Investitionsentscheidungen von Personenunternehmen unter Berücksichtigung der neu geschaffenen Option zur Begünstigung nicht entnommener Gewinne (§ 34a EStG n.F.). Im Kalkül unter Sicherheit besteht die optimale Alternativanlage immer in der abgeltend...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008462220
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008054127