"Lohnt" sich Arbeit noch? : Lohnabstand und Arbeitsanreize im Jahr 2024
Maximilian Blömer, Lilly Fischer, Manuel Pannier und Andreas Peichl
Auf Basis des ifo Mikrosimulationsmodells untersucht der Beitrag den Lohnabstand und illustriert die Arbeitsanreize für ausgewählte Haushaltskonstellationen nach den für das Jahr 2024 beschlossenen Anpassungen im deutschen Steuer- und Transfersystem. Dazu werden die verfügbaren Einkommen in Abhängigkeit von der Höhe des monatlichen Bruttoeinkommens analysiert. Es wird deutlich, dass trotz der deutlichen Anhebung der Regelsätze im Bürgergeld weiterhin ein spürbarer Lohnabstand besteht. Eine Reform des bestehenden Systems wird aufgrund der teilweise äußerst geringen Anreize zur Ausweitung bestehender Erwerbstätigkeit oder Erhöhung des Bruttoeinkommens für niedrige und mittlere Einkommen trotz des existierenden Lohnabstands für notwendig erachtet.
Year of publication: |
2024
|
---|---|
Authors: | Blömer, Maximilian ; Fischer, Lilly ; Pannier, Manuel ; Peichl, Andreas |
Saved in:
freely available
Saved in favorites
Similar items by person
-
Die effektive Belastung von Erwerbseinkommen unterschiedlicher Haushaltstypen seit 1986
Blömer, Maximilian, (2021)
-
"Lohnt" sich Arbeit noch? Lohnabstand und Arbeitsanreize im Jahr 2024
Blömer, Maximilian, (2024)
-
Die Reformvorschläge bei der Einkommensbesteuerung der Parteien zur Bundestagswahl 2021
Blömer, Maximilian, (2021)
- More ...