Strukturen und Funktionen moderner Öffentlichkeit: Fragestellungen und Ansätze
Die Ausführungen haben zum Ziel, einen konzeptionellen Rahmen und theoretisch fruchtbare Perspektiven für eine soziologische Analyse von Öffentlichkeit zu entwickeln. Unter Öffentlichkeit wird ein ausdifferenziertes Kommunikationssystem verstanden, dessen Funktion darin besteht, zwischen den Meinungen und Interessen der Bürger und der kollektiven Akteure einer Gesellschaft einerseits und dem politischen System andererseits zu vermitteln. Die spezifische Art und die resultierenden Selektivitäten der Vermittlung lassen sich mit Rekurs sowohl auf die Binnenstruktur und die Sinnrationalität des Systems Öffentlichkeit als auch in Bezug auf unterschiedliche Akteurs Strategien beschreiben. Funktionen und Dysfunktionen von Öffentlichkeit werden herauszuarbeiten versucht.
Year of publication: |
1990
|
---|---|
Authors: | Gerhards, Jürgen ; Neidhardt, Friedhelm |
Publisher: |
Berlin : Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) |
Saved in:
freely available
Series: | WZB Discussion Paper ; FS III 90-101 |
---|---|
Type of publication: | Book / Working Paper |
Type of publication (narrower categories): | Working Paper |
Language: | German |
Other identifiers: | 824086759 [GVK] hdl:10419/49817 [Handle] RePEc:zbw:wzbpub:FSIII90101 [RePEc] |
Source: |
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010306481
Saved in favorites
Similar items by person
-
Fuchs, Dieter, (1991)
-
Gerhards, Jürgen, (1999)
-
Fuchs, Dieter, (1991)
- More ...