Showing 1 - 10 of 29
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014327176
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013464112
To remain competitive, companies must decide on new, desirable products. This can be achieved by integrating insights how customers use a product into the process of deciding on a new product. Currently, this process is primarily based on market research that can only reveal the intention of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014447786
Innovationen werden gemeinhin mit der Sicherung und Schaffung von Arbeitsplätzen in Zusammenhang gebracht. Für den einzelnen Betrieb sind diese Aspekte jedoch eher von nachrangiger Bedeutung. Arbeitsplätze können aus einzelwirtschaftlicher Sicht erst dann als gesichert angesehen bzw. neu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011732981
Innovationen werden gemeinhin mit der Sicherung und Schaffung von Arbeitsplätzen in Zusammenhang gebracht. Für den einzelnen Betrieb sind diese Aspekte jedoch eher von nachrangiger Bedeutung. Arbeitsplätze können aus einzelwirtschaftlicher Sicht erst dann als gesichert angesehen bzw. neu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005036935
AbstractIn this paper we compare different approaches and show the need for systematic requirementsengineering for hybrid products beyond disciplinary boundaries. Hybrid products consist ofcombinations of hardware, software and service elements. The purpose of this paper is to report ona...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005871027
Die Position Sachsens als Innovationsstandort wird anhand der Ausstattung des Freistaatsmit Ressourcen für Forschungs-, Entwicklungs- und Innovationsaktivitäten analysiert. Im innerdeutschen Vergleich rangiert Sachsen bei den Inputfaktoren für den Innovationsprozeß im Mittelfeld, steht aber...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733011
Die Position Sachsens als Innovationsstandort wird anhand der Ausstattung des Freistaatsmit Ressourcen für Forschungs-, Entwicklungs- und Innovationsaktivitäten analysiert. Im innerdeutschen Vergleich rangiert Sachsen bei den Inputfaktoren für den Innovationsprozeß im Mittelfeld, steht aber...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005010202
Kunden wünschen zunehmend Komplettlösungen, welche ihre Probleme ganzheitlich lösen, ohne dass sie selbst noch Integrationsleistungen erbringen müssen. Diese Komplettlösungen bestehen oftmals aus Produkt-, Dienstleistungs- und Softwarekomponenten, welche zu einem hybriden Produkt integriert...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005871070
In the field of Open Innovation, virtual communities set up by companies in order to integrate customers into their … innovation process are a new and promising instrument.[...] …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005871074