Showing 1 - 10 of 157
This book explores a major media management topic on the basis of case study research conducted in European, US and Brazilian media companies. More specifically, it examines the dynamics of employee engagement, aiming at organizational development through change. The book contemplates the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012402055
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001239371
Hidden Champions (HCs) are firms unknown to the wider public, but global leaders in the niche markets they serve. This paper looks at distinctive features of these firms, focusing on their dynamic capabilities. Employing a unique data base on German firms, we identify a representative sample of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011997801
Theoretische Grundlagen einer ökonomischen Marktbetrachtung im Teamsport -- Forschungsmethodik -- Statistische Prüfung des Modells der Ligasportvermarktung im Frauenhandball -- Qualitativ-deskriptive Analyse der Vermarktungsdeterminanten -- Vermarktungserfolge der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424859
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424878
Internationalisierung ist ein dynamischer Prozess und stellt nach wie vor eine der Kernherausforderungen im Internationalen Management dar. Martin Jager analysiert die internationale Entwicklung familiengeführter KMU, verbunden mit dem Wandel interner Strukturen, Systeme und Kultur sowie dem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424941
Themenmotivation und Gang der Untersuchung -- Methoden der strategischen Planung und Steuerung der IT in Banken -- Methoden der empirischen Sozialforschung -- Sozialwissenschaftlicher Untersuchungsaufbau -- Ergebnisse der quantitativen Analyse: Demografie der Population -- Ergebnisse der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424989
Theoretische Grundlagen zum strategischen Management bei gesetzlichen Krankenkassen -- Strategische Analyse gesetzlicher Krankenkassen -- Wettbewerbsstrategien und ihre Anwendbarkeit auf die gesetzlichen Krankenkassen -- Zusammenfassung und Ausblick.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425005
Bezugsrahmen einer Kundeninteraktionskompetenz in Industriegütermärkten -- Konzeptualisierung einer Kundeninteraktionskompetenz: Interaktions- und Lernorientierung -- Empirische Validierung einer Interaktions- und Lernorientierung -- Empirische Überprüfung der Erfolgswirksamkeit einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425018
Eine Sanierung von Not leidenden Unternehmen kann auch unter den Rahmenbedingungen der Insolvenzordnung erfolgen. Sie wird hier als Reaktivierungsmanagement bezeichnet. Max Liebig vergleicht diese Form der Sanierung mit den Möglichkeiten einer klassischen/freien Sanierung. Es wird deutlich,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425019