Showing 1 - 10 of 57
Unsere Gesellschaft hat sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten bedeutender verändert als vielleicht je zuvor. Wertschöpfung findet heute immer mehr auf der Netzwerkebene statt, von Online-Markplätzen wie Amazon und eBay bis hin zu den Champions des Silicon Valley wie Facebook oder Tinder....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401422
Wie lässt sich Wertschöpfung im Unternehmen beziffern und aussagekräftig darstellen? Einen Ansatz dafür bietet die von den Autoren entwickelte Value Added Heat Map. Diese innovative Methode hilft dabei, Verschwendung zu bewerten und zu visualisieren, um daraus Optimierungspotenziale...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401546
Wandel der Unternehmensführung und Organisation -- Führung und Arbeit in einer digitalisierten und datengetriebenen Welt: Ein konfigurationstheoretischer Zugang -- Implikationen der Digitalisierung für die Organisation -- Digital Transformation und Leadership in Shared Service Organizations...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019264
Foundations for understanding the divestiture phenomenon under analysis -- Prescriptive design of divestiture decision-making -- Behavioral and institutional factors influencing divesture decisions in practice -- Consolidation of conceptual and theoretical elements into a framework -- Empirical...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013521342
Einführung -- Grundlagen der Arbeit -- Theoretische Bezugspunkte -- Lösungskompetenz als Mittel zur Wertschaffung -- Preiskompetenz als Mittel zur Wertaneignung -- Modellbildung und Ableitung der Hypothesen -- Quantitative empirische Untersuchung -- Zusammenfassung und Implikationen.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015015
How some firms manage to capture more value than others is a question central to practitioners and researchers alike. In this context, Timo Fischer conducts three empirical studies. The first study analyzes non-linearities in the effectiveness of appropriability mechanisms and interactions...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015445
Theoretischer Teil: Weltenwandler - Veränderungen im Zeitalter digitaler Medien - unternehmerische Kommunikation mit High Speed Faktor -- Zukunft Netzwirtschaft? Neue und alte Unternehmensorganisationen nach der Internetrevolution -- Strategische Positionierung auf Informations- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014016256
Hybrid Value Creation - a phenomenon also known under different terms such as “Product Service Systems”, “Dematerialization”, and “Servitization" - is a catalyst for fundamental transformation of individual firms and whole economies. Vivek K. Velamuri defines Hybrid Value Creation as...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014016639
, corporate value and ROE, equity spread as a key performance indicator for value creation, an optimal dividend policy based on …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013256175
Problemstellung -- Begriffsbildung: Wertschöpfung in internationalen Unternehmen -- Beschreibung deutscher Unternehmen in China -- Bezugsrahmen der internationalen Unternehmenstätigkeit -- Quantitative Analyse des internationalen Wertschöpfungsmanagements -- Strategien zur internationalen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425231