Showing 1 - 10 of 43
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014440775
Die sogenannte digitale Revolution beginnt mit einem technologischen Sprung: Erstmals in der Geschichte der Menschheit ist es möglich, massenhaft Daten - "Big Data" - zu speichern, zu verarbeiten und miteinander zu verknüpfen, und zwar in Echtzeit und mobil an fast jedem Ort der Welt. Mehr als...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014448066
Die Motorisierung der Weltbevölkerung und das Verkehrsaufkommen werden zukünftig weiter zunehmen. Die zentralen Triebkräfte hinter diesen Entwicklungen werden das immense Bevölkerungswachstum und die rasant steigenden Einkommen in zahlreichen Regionen der Welt sein. Eine sehr dynamische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010420192
Der professionelle Fußball hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Wirtschaftszweig entwickelt. Das Gesamtvolumen des europäischen Fußballmarktes beläuft sich derzeit auf fast 15 Milliarden Euro. In der Fußball-Bundesliga stammt mehr als die Hälfte der Erlöse aus dem Verkauf von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010420193
Indien hat im Jahr 1999 bei der Einwohnerzahl die Milliardengrenze überschritten und bildet mit über 1,2 Mrd. Menschen die größte Demokratie der Welt. Derzeit ist Indien der Staat mit der zweit höchsten Einwohnerzahl und wird laut Schätzungen der Weltbank spätestens 2050 das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010420196
Gesundheit wird oft als das "höchste Gut" im Leben eines Menschen bezeichnet. Nach Definition der Weltgesundheitsorganisation (WHO) bedeutet Gesundheit nicht allein "die Abwesenheit von Krankheit", sondern bezeichnet "einen Zustand vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010420197
Mit Ausbruch der globalen Finanzkrise vor vier Jahren ist es an vielen Vermögensmärkten zu erheblichen Verwerfungen gekommen. Zugleich hat sich im Zuge der europäischen Staatsschuldenkrise gezeigt, dass auch die bislang als sicher geltenden Staatsanleihen einem substanziellen Ausfallrisiko...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010420198
Am 12. Juni beginnt mit dem Eröffnungsspiel in São Paulo die 20. FIFA Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien. Zwei Jahre später steht Brasilien erneut im Fokus der Weltöffentlichkeit, wenn Rio de Janeiro Gastgeber der XXXI. Olympischen Sommerspiele sein wird. Brasilien hat damit die Chance,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010420201
Auch nachdem die globale Finanzkrise und die Eurokrise überstanden sind, sucht die Welt nach neuen Wachstumsimpulsen. Die Liberalisierung des internationalen Handels gehört zu den Erfolg versprechenden Instrumenten. Die Kontroversen über das Transatlantische Handels- und Investitionsabkommen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011301854
[Einleitung] Vor zehn Jahren erreichte die globale Wirtschafts- und Finanzkrise ihren Höhepunkt. Als am 15. September 2008 die bereits angeschlagene Investmentbank Lehman Brothers in die Insolvenz ging, wurde aus dem Schwelbrand an den Finanzmärkten ein Flächenbrand. Schon zuvor hatte es...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011971098