Showing 1 - 10 of 46
Werteorientierung -- Messung von Wertehaltungen mit dem Semiometrie-Modell -- Charakterisierung der semiometrischen Wertefelder -- Der strategische Einsatz von Sprache -- Zielgruppenorientierte Markenführung -- Zusammenfassung.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516848
Vor dem Hintergrund zunehmender Marktsättigungstendenzen, insbesondere auch auf dem Telekommunikationsmarkt, wird die Gewinnung attraktiver Business-Kunden zu einer wachsenden Herausforderung für die Unternehmen. Allerdings werden die derzeit im Vertrieb eingesetzten Instrumente dieser Aufgabe...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013509333
Grundlagen und Methodik -- Investmentfonds im Private Banking -- Kundenorientierung im Fondsvertrieb -- Messung von Anlegerpräferenzen mittels Conjoint-Analyse -- Empirie -- Vorbereitung und Durchführung der Erhebung zu Investmentfonds -- Ergebnisse der Erhebung von Anlegerpräferenzen --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516582
Zielsetzungen der Markenstärkemessung -- Grundlagen der Markenbewertung in Konsumgütermärkten -- Konzeptualisierung und Operationalisierung der Markenstarke -- Empirische Ergebnisse der Markenstärkemessung -- Implikationen für das Markenmanagement -- Zusammenfassung und Ausblick.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516592
Direct Marketing im Wandel -- CRM als Führungsinstrument für Marketing und Vertrieb -- Wenn die Wertschöpfung weiter sinkt, stirbt die Marke! -- Unternehmenskultur und geistiger Wandel -- Prospect Theorie und Marketing -- Das Unternehmerische in der Theorie der Unternehmung -- Zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013509896
verhaltenswissenschaftlichen Grundlagen des Marketing-Management werden die strategischen und operativen Entscheidungstatbestände im Marketing … knapper und konziser Form dargestellt. Überlegungen zur organisatorischen Implementierung des Marketing-Management schließen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013510563
Customer Integration ist ein Management-Konzept, das der tatsächlichen Umsetzung des abstrakten Leitbildes "Kundenorientierung" dient. Es zielt darauf ab, Unternehmen im Business-to-Business-Bereich konsequent vom Markt bzw. von den Kunden her zu führen. Dabei setzt es an der Erkenntnis an,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013513295
Organisationstheoretische Untersuchung strategischer Unternehmensnetzwerke -- Strategische Unternehmensnetzwerke und ihre Bedeutung in Theorie und Praxis -- Marketingtheoretische Untersuchung strategischer Unternehmensnetzwerke -- Marketing-Konzeption des strategischen Unternehmensnetzwerks --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516495
Der Inhalt: Grundlagen des Marketing Marketing-Ziele Marketing-Strategie Marketing-Instrumente - Produkt- und Programmpolitik - Preis- und Konditionenpolitik - Distributionspolitik - Kommunikationspolitik - Personalpolitik Entwicklung einer geschlossenen Marketing-Konzeption Das Buch: Ralf T....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516505
Einführung -- Grundlagen zur Marke und identitätsorientierten Markenführung -- Das Markenidentitäts-Modell als Ausgangspunkt der identitätsorientierten Markenführung -- Optionen zur Konzeption eines Soll-Selbstbildes der Markenidentität im Rahmen der strategischen Markenführung --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516610