Showing 1 - 10 of 1,519
Einführung in die Problemstellung rationaler Informationen in der Markenkommunikation -- Marken und Produktattribute in Marketingforschung und -praxis -- Theoretischer Teil I – Implikationen von Marken und rationalen Produktinformationen auf die Einstellungsbildung -- Theoretischer Teil II...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014863
Isabel Maria Staufer untersucht, inwiefern sowohl die Markenliebe als auch die ökologische Werthaltung eines Konsumenten als Steuerungsinstrumente innerhalb eines Kaufentscheidungsprozesses bei Produktinnovationen fungieren können. Auf Grundlage einer verhaltenstheoretischen Untersuchung, die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012402171
Kundeneinbindung, also der Nutzung des Internets zur Einbindung von Konsumenten in die Produktentwicklung durch ein Unternehmen, kann …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516605
Themenbereichen auseinandersetzen: - Kundenorientierte Produktentwicklung und Produktionskonzepte (Open Innovation, Mass Customization …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517198
Vera Waldschmidt analysiert am Beispiel digitaler Konvergenzprodukte und 'Wearable Electronics', welche Faktoren die akzeptanzrelevanten kognitiven Vorgänge bei der Wahrnehmung von Verschmelzungsprodukten beeinflussen und wie diese gestaltet werden sollten, damit Konsumenten den hybriden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517214
Patricia Sandmeier demonstrates how a transfer of elements from Extreme Programming to the development practice of industrial products can improve customer integration activities in the product innovation process and the innovativeness of the resulting new products. Dr. Patricia Sandmeier...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013521017
Telematics in the automotive industry are the most popular example of Connected Services. But despite their implementation in several million of vehicles worldwide, there has only been little consideration in research. Clemens Hiraoka analyzes the entire customer lifecycle from awareness,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013521261
Berry-AMA Book Prize FINALIST 2011! “The Right Sensory Mix” is one of the four best marketing books in 2011 according to the American Marketing Association Foundation. The Berry-AMA Book Prize is awarded annually be the Foundation (AMAF) and recognizes books whose innovative ideas have had...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013522860
Despite the fact that experts acknowledge the importance of the emerging markets, there is a dearth of real case studies specially focussed on marketing issues. This case study book addresses that need. It is also important and timely in providing a framework for instructors and researchers...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013523006
Lebensereignisse als Gegenstand der psychologischen Forschung und der Konsumentenverhaltensforschung -- Einfluss von Lebensereignissen auf die Wirkung von Werbung für neue Produkte -- Mindset-Theorie: Positive Reaktionen auf Werbung für neue Produkte -- Methodische Ansätze zur Untersuchung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013503463