Showing 1 - 10 of 145
Ausgewählte DEA-Modelle: CCR-Modell und BCC-Modell -- Stochastische Effizienzkonzepte -- Entwicklung einer stochastischen Dienstleistungsaktivität -- DEA-Technologiemengen für stochastische Produktionen -- Chance-Constrained Technologiemenge.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013533862
Der IT-Dienstleister -- Grundlagen der IT-Dienstleistungsproduktion -- Management des Leistungsprogramms -- Management der Anwendungsentwicklung -- Management des Produktionspotentials -- Management des Produktionsprozesses -- Management der Anwenderunterstützung -- Zusammenfassung und Ausblick...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014205
Wissensintensive Dienstleistung -- Netzwerkforschung -- Vertrauen -- Make or buy -- Innovationsleistung -- Open …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014016321
Zunehmender Wettbewerbsdruck in der Kinobranche und verwandten Branchen sowie ein insgesamt verändertes Kundenverhalten machen neue Marketingkonzepte erforderlich. Eine kundenorientierte Gestaltung des Umfeldes, in dem die Dienstleistungen erbracht werden, stellt für Kinobetreiber eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014016376
Typologisierung von produktbegleitenden Dienstleistungen -- Typologisierung von Prototypen zur Unterstützung der Kosten- und Erlösplanung -- Handlungsfelder der Kosten- und Erlösplanung für produktbegleitende Dienstleistungen -- Konzeption einer prototypgestützten Kosten- und Erlösplanung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516588
-- Anstrengung und Fähigkeiten des Kundenkontaktmitarbeiters im Service Encounter als zentrale Determinanten der Kundenzufriedenheit …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516656
Mit dem Wunsch nach mehr Kostentransparenz und Serviceorientierung wurden in den letzten Jahren viele konzerneigene IT-Abteilungen als interne IT-Dienstleister ausgegliedert. Die hochgesteckten Erwartungen an die Ausgründungen konnten jedoch häufig nicht erfüllt werden, da es an einem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516741
und Transformation von Shared IT-Services – Gestalterische Prämissen zur Einführung eines standardisierten IT-Service … strategischer Unternehmenssicht -- Shared-Service-Center im kernkompetenzorientierten Konzern -- Shared Services in … Unternehmensverbünden und Konzernen – Eine Analyse auf der Grundlage der Transaktionskostentheorie -- Zentralbereiche und Shared-Service …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516849
Kollektive Leistungen als charakteristisches Handlungsfeld von Wirtschaftsverbänden -- Entwicklung eines Qualitätsmodells für kollektive Leistungen von Wirtschaftsverbänden -- Gestaltungsmöglichkeiten der Qualitätsplanung und Qualitätslenkung kollektiver Leistungen von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516900
Preiserwartungen unter besonderer Berücksichtigung der Komplexität der Dienstleistung und der vorhandenen Erfahrung der Konsumenten. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517071