Showing 1 - 10 of 612
Nachrichten aus dem Gebiet der Corporate Governance sind fast täglich Bestandteil der Wirtschaftspresse. Dabei nehmen Klagen über astronomische Managementgehälter einerseits und Sorgen um die manipulationsfreie Finanzberichterstattung andererseits breiten Raum ein. Jürgen Hagmüller...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014677
- und Bewertungsgrundsätze -- Ausschüttungsbemessung -- Bilanzpolitik -- Publizität -- Wirtschaftsprüfung -- Prüferhaftung … Rechnungslegung, Ausschüttungsbemessung, Bilanzierung und Bewertung, Vorsicht, Fair Values, Bilanzpolitik, Publizität und … Bilanzpolitik Publizität Wirtschaftsprüfung Prüferhaftung und Prüfungspolitik Unabhängigkeit des Prüfers Die Autoren Prof. Dr. Ralf …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012508327
1 Introduction -- 2 The family business -- 3 Earnings management in family firms -- 4 Accounting conservatism in family firms -- 5 Corporate disclosure in family firms -- 6 The relationship between accounting choice and family business: What is the role of culture? -- 7 Conclusions.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013263163
Theorie und institutionelle Grundlagen -- Einordnung der Untersuchung -- Grundlagen -- Internationale Rechnungslegungsvorschriften -- Begründung der Verhaltensrisiko-Hypothese -- Begründung der Modellrisiko-Hypothese -- Empirische Befunde -- Datengrundlage und technische Hinweise --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516735
This book thoroughly explores the characteristics and importance of bank CEOs against the backdrop of growing awareness of the social implications of CEO behavior for the performance and stability of the financial and economic system. After an introductory section on the relevance of CEOs in the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012397591
Nationale und internationale Regulierungsmaßnahmen zur Managementvergütung -- Die Vergütung von Managern vor und nach der Finanzkrise von 2007 -- Die Relevanz von Bonusbanken für die Vergütung von Managern -- Analyse der Vorteilhaftigkeit von Bonusbanken im Vergleich zu klassischer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014020655
Nicht zuletzt die Finanzkrise hat die Diskussion um Aktienoptionspläne als anreizkompatible Vergütung für Führungskräfte börsennotierter Aktiengesellschaften angeheizt. Arne Schulz zeigt, dass sie bei richtiger Ausgestaltung geeignet sind, die Ziele von Anteilseignern und Management...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424847
Die Vorstände von Aktiengesellschaften können durch Bilanzpolitik die Bemessungsgrundlage ihrer erfolgsabhängigen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425309
, Changes Are a Nightmire -- A Good Product Isn't Enough - You Need a Growth Process -- Non-Profit Organizations - "No Profits …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014016399
Climate change and its implications for consumers and policymakers, have been discussed extensively. Adrian Renner provides a unique perspective on how stockholders react if companies move towards a carbon-conscious future. A multi-country event study approach was used to analyze stock market...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015343