Showing 1 - 10 of 551
Preface -- Introduction -- 1 Neuroleadership - The Backdrop -- 2 Neuroscience for Business -- 3 Neuroscience in … Business - Key Protagonists -- 4 Four Basic Human Needs at the Heart of Neuroscience -- 5 Organisational and Personnel … Development Tools in the Neuroscience Spotlight -- 6 Practical Applications -- 7 Learning Check -- 8 Glossary -- Index …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014016462
Interaktion in der Führungsforschung: Zwischen Bedeutungsgewinn und Marginalisierung -- Führung als Interaktion: Zur interaktiven Qualität der Führungsbeziehung -- Interaktion und Identität: Eine theoretische Verknüpfung -- Identität und Identitätskonstruktion — Perspektiven...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516579
Zur Einführung -- Menschenbilder, die beschädigen -- Wir suchen nach einem anderen Menschenbild -- Dieses andere Menschenbild muss institutionell abgesichert sein -- Auf dem Weg zu einem anderen Menschenbild.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014533
Verhalten besser verstehen: die Transaktionsanalyse -- Kommunkationsmodelle und Grundlagen -- Der bewusste Einsatz geschickter Frageformen -- Zuhören ist nicht gleich zuhören -- "Störungen" souverän behandeln. .
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014016318
Face-to-Face Kommunikation in Business-to-Business Interaktionen -- Bezugsrahmen: Dyadische Kommunikation im Industriegütervertrieb -- Kommunikationszufriedenheit des Einkäufers – Konzepte, Theorien, empirische Prüfung -- Einfluss der Kontextfaktoren auf die Kommunikationszufriedenheit des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425160
Warum beißen Kunden selbst bei erstklassigen Angeboten nicht an? Liegt es am Preis oder hat der Kunde keinen Bedarf? Weder noch, so Oliver Schumacher. Die Ursache für das Misslingen von Verkaufsgeprächen ist oft die mangelnde Kommunikationsfähigkeit der Verkäufer. Sie verwenden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015470
Managementmethoden sind Modekrankheiten.- Integrität ist das einzige Tor zum Erfolg -- Unternehmen sind nicht für den Markt da -- Erfahrung ist nicht übertragbar -- Sachkonflikte gibt es nicht -- Organisatorische Macht ist wirkungslos -- Unternehmensplanung ist Beschäftigungstherapie --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019313
This edited collection surveys and analyses the multidimensional problem of Hubris syndrome, and its deleterious effect on leadership within organisations. The study develops an extended metaphor of the social and political ill of Hubris as a virulent, communicable disease of dysfunctional...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012396652
Die Autoren dieses essential zeigen pointiert Grundlagen des Nachhaltigkeitsmanagements und der Individualpsychologie auf und schaffen damit Verständnis für wichtige, ein Nachhaltigkeitsmanagement fördernde Skills für Führungskräfte. Menschenkenntnis kann der Schlüssel sein für ein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014020021
Alles im Blick--das Wesentliche im Fokus -- Entwicklungspotenziale spezifizieren--Change-Potenziale und Risiken erkennen -- Denk- und Handlungsmuster erweitern, die Tagesform steuern -- Integral führen und Unternehmen ganzheitlich entwickeln.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013503461