Showing 1 - 10 of 1,066
A number of sociological theories argue that the experience of emotion is associated with social inequality. Despite … elaborate theoretical work, empirical studies are still rare and incoherent in their attempts at measuring emotion. As a … the sociologically most relevant emotions, namely anger and anxiety. Using representative data from the German Socio …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010327926
1688 schilderte der angehende Baseler Arzt Johannes Hofer in seiner Dissertation u.a. den Fall eines Studenten aus Bern, der in Basel todkrank wurde, in seine Heimatstadt zurückkehrte und schlagartig wieder gesund wurde. Mit diesem Krankheitsbild, das er "Nostalgie" nannte, beschäftigten sich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010228090
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003534235
Was treibt uns an? Wie gelingt ein Leben? Welche Werte haben Bedeutung? Denken ist das größte Abenteuer, ist Robert Misik überzeug, und entschlüsselt rasant und amüsant den Geist unserer Zeit. Er erzählt von Konsum und Identität, von Liebe und Kapitalismus, von Ironie und Freiheit - und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011892914
Warum ist man von einem Wort der Kritik erschüttert und braucht ein Vielfaches an Lob, um die schlechten Gefühle auszugleichen? Warum reicht ein falscher Satz im Vorstellungsgespräch, um den Gesamteindruck zu trüben? Warum kann eine unbedachte Bemerkung im persönlichen Umfeld so leicht als...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012292405
The main effects of demographic change - shrinkage and aging on the one hand and increasing concentration on the other …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014459429
Against the background of an aging labor force in Germany and insufficient job chances of elders the paper rises the …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010263485
Due to the well known fact of a reduced mobility of older employees the workforce aging will have strong consequences …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010269967
As a consequence of the demographic change, the workforce is aging and shrinking at the same time. Based on the …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010307452
Dieser Bericht untersucht anhand von Simulationsrechnungen die Folgen einer weiteren Anhebung der Regelaltersgrenze in der Gesetzlichen Rentenversicherung über das Alter von 67 Jahren hinaus nach dem Jahr 2030 in fester Relation zum Anstieg der Lebenserwartung. Die Ergebnisse zeigen, dass die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011760586