Showing 1 - 10 of 116
Dieser Diskussionsbeitrag kommentiert Güths axiomatische Begründung der Zweit-Preis-Auktion. In diesem Zusammenhang wird auch Güths umfangreiche Analyse der Lambda-Auktion durch eine einfache und anschaulich interpretierbare Lösung ersetzt.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010310763
This paper studies collusion in one-shot auctions, where a buyer can bribe his competitors into lowering their bids. We modify the single-unit Vickrey auction to incite deviations from the designated-winner scenario and thus undermine collusion. The construction of mechanism does not require the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010395148
The theoretical literature on collusion in auctions suggests that the first-price mechanism can deter the formation of bidding rings. In equilibrium, collusive negotiations are either successful or are avoided altogether, hence such analysis neglects the effects of failed collusion attempts. In...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010433920
Dieser Diskussionsbeitrag kommentiert Güths axiomatische Begründung der Zweit-Preis-Auktion. In diesem Zusammenhang wird auch Güths umfangreiche Analyse der Lambda-Auktion durch eine einfache und anschaulich interpretierbare Lösung ersetzt. -- auctions ; procurement
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009630547
Die Bundesregierung hat im Juli 2022 das sogenannte 'Osterpaket' verabschiedet, das eine Vielzahl an Maßnahmen zum Ausbau erneuerbarer Energien vorsieht. Das Paket hält an der gleitenden Marktprämie als Vergütungsmechanismus fest, welche einseitig nur StromerzeugerInnen absichert, während...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013371397
Deutschland steht vor der Herausforderung sich zügig aus der Abhängigkeit der fossilen Energien zu lösen. Dazu ist ein umfassender Umbau des Energiesystems notwendig. Die Windenergie an Land gehört zu den wichtigsten Erzeugungsquellen, die in großem Maßstab entwickelt werden müssen, um...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014289962
Wir definieren die Arbeitsproduktivität als Ergebnis der arbeitsplatzspezifischen Höhe und Übereinstimmung von Anforderungen des Arbeitsplatzes und Eigenschaften/Kompetenzen des Bewerbers und verwenden den Gale-Shapley Algorithmus als dezentrale doppelte Auktion zur Zuordnung von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308182
We examine welfare effects of real-time pricing in electricity markets. Before stochastic energy demand is known, competitive retailers contract with final consumers who exogenously do not have real-time meters. After demand is realized, two electricity generators compete in a uniform price...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010310679
Der vorliegende Beitrag analysiert die Vor- und Nachteile alternativer Allokationsmechanismen für das 900- und 1800-MHz-Frequenzspektrum, dessen Nutzungsrechte Ende 2016 auslaufen. Im Wesentlichen bestehen zwei Optionen. Zum einen die Möglichkeit der Verlängerung der aktuellen Nutzungsrechte,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010311757
Against the background of a rapid biodiversity loss in agricultural landscapes, increasing attention is being paid to farming practices that enhance ecosystem services. Therefore developing a cost-efficient and effective conservation-compatible land use policy to influence private land...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010265198