Showing 1 - 10 of 452
Ende der 90er Jahre schien eine intensive Auswahl der Investments kaum notwendig, da fast jede Aktienanlage deutliche Kursgewinne versprach. Nachdem jähen Absturz an den Börsen haben die Anleger einen beträchtlichen Teilihres Aktienvermögens verloren. Damit rücken wieder verstärkt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005863391
Neben den klassischen Performancemaßen, wie der Sharpe-Ratio, der Treynor-Ratio und dem Jensen-Alpha wurden in den letzten Jahrzehnten weiterführende Ansätze für die Analyse und Bewertung vonKapitalanlagen entwickelt. Die moderneren Performancemaße verlangen keine Konstanz derRisikomaße...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866098
Performance fees for portfolio managers are designed to align the managers' goals withthose of the investors and to motivate managers to aquire "superior" information and tomake better investment decisions. A part of the literature analyzes performance fees on thebasis of market valuation. In...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005840405
Crowdinvesting bietet Privatinvestoren die Möglichkeit, sich auch mit relativ geringen Geldbeträgen an Startups zu beteiligen. Jedoch haben die Anleger durch eine Vielzahl teils öffentlichkeitswirksamer Pleiten einen Totalverlust des eingesetzten Kapitals erlitten. Die Ausfallraten deutscher...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013439917
Sustainable investments remain popular, attracting investors and researchers alike. Especially the tail-risk properties seem to differ between sustainable stocks and common stocks. Empirically, this can be observed in particular during extreme events. On February 24, 2022 Russian forces invaded...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014470203
Neben den klassischen Performancemaßen, wie der Sharpe-Ratio, der Treynor-Ratio und dem Jensen-Alpha wurden in den letzten Jahrzehnten weiterführende Ansätze für die Analyse und Bewertung von Kapitalanlagen entwickelt. Die moderneren Performancemaße verlangen keine Konstanz der Risikomaße...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308388
Performance fees for portfolio managers are designed to align the managers' goals with those of the investors and to motivate managers to aquire superior information and to make better investment decisions. A part of the literature analyzes performance fees on the basis of market valuation. In...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010316252
Die Konstruktion eines Performanceindexes für geschlossene Schiffsfonds Geschlossene Schiffsfonds stellen für private Anleger seit vielen Jahren eine bedeutende Form der Kapitalanlage dar und bildeten in der Vergangenheit das erfolgreichste Finanzierungsinstrument für die deutschen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014522867
The theory of fair geometric returns, F theory for short, rejects the generally accepted notion that volatility is the risk of risky assets. Instead, it claims that capital market volatility, in turn, constitutes the maximum achievable geometric return. In order to get to the point, F theory, in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015260519
Ende der 90er Jahre schien eine intensive Auswahl der Investments kaum notwendig, da fast jede Aktienanlage deutliche Kursgewinne versprach. Nach dem jähen Absturz an den Börsen haben die Anleger einen beträchtlichen Teil ihres Aktienvermögens verloren. Damit rücken wieder verstärkt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297049