Showing 1 - 10 of 444
gewonnen Erkenntnisse über das Anlageverhalten der institutionellen Investoren, den Gesamtanbieter für …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005871139
Während Immobilieninvestments derzeit in Europa überwiegend als Public oder Private Equity Real Estate Investments gesehen werden. versteht man in der Schweiz Immobilienanlagen primär als Direktanlage. Allerdings tendieren eidgenössische Institutionelle Investoren wie Pensionskassen und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005871151
Direkt gehaltene Immobilienanlagen werden im institutionellen Umfeld aufgrund anlageklassenspezifischer Gegebenheiten als alternative Anlagen betrachtet.Mit einem durchschnittlichen Allokationsanteil von rund 12% ist deren Bedeutung in den gemischten Portfolios von Versicherungen, Pensionskassen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005871153
We analyze the asset allocation decisions of different investor groups and investigate how their investmentbehavior changes with macroeconomic conditions. Using a new data set that includes themonthly portfolio holdings of private, commercial, and institutional investors deposited with...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868206
Portfoliomanagement der Investoren beansprucht. Mit der Professionalisierung der Assetklasse und der Zunahme von indirekten …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005871175
Institutionelle Investoren haben weltweit7,2 Bio. $ in Immobilien plaziert. Nicht nurdirekten Anlagen in Liegenschaften, sondernauch indirekte Investitionsformennehmen dabei ständig an Bedeutung zu.Vor dem Hintergrund der Entwicklung amKapitalmarkt und der Zinsen stellt sichvermehrt die Frage...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005871187
Immer wieder wird ein eigentlicher Anlagenotstand bei Immobilien festgestellt. Investoren beklagen, dass brauchbare Objekte auf dem Markt kaum zu finden seien. Bei einer genaueren Betrachtung scheint das Problem teilweise hausgemacht.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005871188
Die Entwicklungen an den Kapitalmärkten sowie die Zinslandschaft derletzten Jahre haben den Immobilienanlagen zu neuer Bedeutung verholfen. Fragen nach der Anpassung der Immobilienstrategie, nach der optimalenHöhe der Immobilienquote sowie nach den Diversifikationseigenschaften von direkten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005871202
This paper studies the “confidential holdings” of institutional investors, especially hedge funds, where thequarter-end equity holdings are disclosed with a significant delay through amendments to the Form 13F.Our evidence supports hiding private information as the dominant motive for hedge...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009302630
We propose an explanation for the "disappearing dividend" phenomenon: the decline in the information content of dividend announcements. This reduces the propensity of firms to pay or increase dividends, since dividends are costly.(...)
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005846644