Showing 1 - 10 of 81
This paper uses British panel data to investigate single women´s labour supply changes inresponse to three tax and benefit policy reforms that occurred in the 1990s. These reformschanged individuals´ work incentives and we use them to identify changes in labour supply.We find evidence of small...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005861861
There is no hiding from the economic rise of the developing economies, and inparticular that of China and India. Leading global investment bank Goldman Sachsestimates that China will overtake the USA as the world’s largest economy by 2039.No doubt India will be close behind.Understandably many...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866437
Flexible Arbeitszeiten sind derzeit vor allem im Zusammenhang mit der Vereinbarkeit von Familie und Beruf und dem demographischenWandel ein viel diskutiertes Thema. Dank Flexibler Arbeitszeiten können beispielsweise Kosten durch Produktivitätssteigerungenreduziert, Fachkräfte mit der Aussicht...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866739
Completeness, the most commonly assumed axiom in preference theory,has not received much attention from the … preferences'incompleteness by means of the concept of preference for flexibility. Ourexperimental protocol is designed to assess …'riskiness. Two-thirds of the subjects whose choices reveal preferences inaccordance with the underlying theory exhibit a strictly …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005866783
Using data from the German Socio-Economic Panel (GSOEP) we study whether being individually affected by downward wage rigidity has an effect on layoffs, quits and intra-firm mobility. Within a structural empirical model we estimate the individual extent of wage rigidity. This is expressed by the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005867487
Matching uncertain demand with capacities is notoriously hard. Operationsmanagers can use mix-flexible resources to shift excess demands to unused capacities.To find the optimal configuration of a mix-flexible production network, aflexibility design problem (FDP) is solved. Existing literature...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868034
Diese Studie untersucht den Einfluss von Temporärbeschäftigung auf den Unternehmenserfolgempirisch unter Verwendung repräsentativer Datensätze für Unternehmen in der Schweizrespektive für Betriebe in Deutschland. Dabei wird besonderes Augenmerk auf die Frage gelegt,ob es...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005868103
Die Produktionslinie eines OEM wird umgestellt. Ein Zulieferer muss kurzfristig seineKapazitäten erhöhen, um die Versorgung seiner Kunden sicherzustellen. EinLogistikdienstleister übernimmt die Lagerung und Produktionsversorgung für einproduzierendes Unternehmen. All dies sind Beispiele, wie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869420
Heutzutage haben Unternehmen in einem sehr schwierige Umfeld zu agieren. Zunehmende Verkürzung der Produktlebenszyklen in Verbindung mit einem hohen Innovatiosndruck im Bereich der Produktionstechnologien, der Trend zur Fertigung kundenindividueller Produkte und damit gekoppelt eine hohe...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869438
“Fabrikplanung bewegt sich” lautet ein Kommentar in den VDI-Nachrichten [Sch-01]. Tatsächlich steht die Fabrikplanung vor der großen Herausforderung, auf Veränderungen der Marktsituation zu reagieren. Zunehmende Verkürzungen der Produktlebenszyklenin Verbindung mit einem hohen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869440