Showing 1 - 10 of 53
In recent years, diversity management has evolved from a perspective on human resourcesmanagement toward a conception of strategic management. This implies the need to adapt acentral management function, strategic controlling, in order to render the conception of diversitymanagement in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005865557
„Kriselt’s im Unternehmen - kommen die Bellheims“, so schreibt dasIndustrieMagazin bereits vor vier Jahren in seiner Rubrik: Wissen Personalplanung.Die Bellheims werden immer jünger, ihre Erfahrung über den Produktionsablaufund ihr Expertenwissen haben sie in den ersten zwanzig...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005869898
Laut dem thematischen EU-Bericht zum „Europäischen Jahr der Chancengleichheit 2007 für alle“(Europäische Kommission 2008) ist das Thema sexuelle Orientierung nach wie vor gesellschaftlichund damit auch im Erwerbsleben hochgradig negativ besetzt bzw. tabuisiert. In Österreich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009305246
Kurzes Interview mit Götz W. Werner die Unternehmensführung betreffend.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005861067
Führung ist Bewußtseinsführung. In der Praxis steht am Ende eine soziale Technik, die immerzu aus einer Quelle fließen muß: aus lebendigem Interesse am anderen Menschen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005861068
Kurzes Interview mit Götz W. Werner zum Thema Unternehmenserfolg …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005861069
The measurement of company performance poses several challenges. Three critical ones are: balancing short-term and long-term performance, the need to use multiple measures to capture the broad meaning of performance, and finding the right peer comparators. We argue that truly sustainable long...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005862773
Die Frage, was eine erfolgreiche Genossenschaft kennzeichnet, ist eine ebensoalte wie aktuelle Thematik. Denn Genossenschaften agieren in einer sich wandelnden Welt und daher liegt die Vermutung nahe, dass sich die Art ihres Erfolges ebenso wie dessen Ursachen im Laufe der Zeit geändert haben...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005862892
Mit dem Forschungsprojekt „EWOWI zwanzig zehn – Erfolgspotenziale der Wohnungswirtschaft2010“ wird die Zielsetzung verfolgt, die maßgeblichen Herausforderungen, Erfolgsfaktoren und Hürdenvon Wohnungsunternehmen zu identifizieren. Die Umsetzung erfolgt durch eine Befragung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005865248
Unternehmen aller Größenklassen wenden sich verstärkt dem Thema E-Business zu.Zunehmend setzt sich dabei die Erkenntnis durch, dass hierunter nicht nur eine Homepageim Internet zu verstehen ist: Vielmehr geht es darum, alle Geschäftsprozesse imUnternehmen zu straffen und die Verbindungen zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005865853