Showing 1 - 10 of 84
Der Technologietransfer und die sogenannten technologischen Spillover-Effekte spielen eine große Rolle bei den … eindeutig einen Technologietransfer zum Tochterunternehmen, und bekräftigt das Bild des wachsenden ausländischen Sektors und …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009449688
This paper explores the perception of Indian customers towards the use of technologies with respect to such factors as convenience, privacy, security, ease of use, real time accessibility, and accurate record of varied transaction that enable customer’s adoption of Banking Technology. Other...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009441683
Der weltweite Einbruch der Aktienmärkte – beginnend im Jahr 2000 – sowie die Bilanzskandale im Jahr 2002 katapultierten Finanzanalysten ins Blickfeld der Öffentlichkeit. Kritisiert wurde und wird dabei in erster Linie die mangelnde Objektivität von Researchstudien, die von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009452440
Eine Analyse des Wirtschaftsstandortes Deutschland zeigt die enorme Bedeutung von Forschung und Entwicklung (FuE) sowie Ausbildung und Qualifikation für die Sicherung der technologischen Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands im globalen Wettbewerb. Die Ausgaben für Forschung und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467412
Computational Chemistry Technologien (CCT) stellen Technologien dar, mit deren Hilfe molekulare Systeme und deren Verhalten beschrieben werden können. Es handelt sich um wissensintensive und synergetische F&E-Prozesstechnologien, die keiner bisher erforschten Technologieklasse zugeordnet werden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009454666
Die Dissertation beleuchtet aus ?konomischer Sicht die Thematik des Klimawandels mit dem Ziel, Ans?tze einer technologischen Kooperation zu identifizieren, die zu einer Verbesserung der Nutzen-Kosten-Relation in internationalen Klimaschutzverhandlungen beitragen k?nnten. Besonderer Wert wird...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009484813
This study examines the relationship between the foreign market characteristics of access to raw materials, capital resources and the necessary channels of distribution, knowledge of local business practices, government intervention, industry price competition and the transfer of up-to-date...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009475189
The key objective of Part I is to synthesize 23 years of innovation research findings from economic, strategy, and marketing literatures and extend the current theoretical knowledge base in these domains through meta-analysis. In general, empirical evidence of the nature of the relationship...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009475745
My dissertation research focuses commercializing university related technology. My first essay investigates whether patents assigned to U.S. universities largely represent the totality of faculty inventions patented. In contrast to prior work that identified faculty patents by searching for...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009475792
Going from invention to product or service has never been easy. With the increasing complexity of challenges and opportunities, many vital innovations can only be developed with partners. Such collaborations face challenges of culture, trust and geography. Innovation Passport tells the story of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009475826