Showing 1 - 10 of 11,183
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004964370
Wirkungen auf die Marktstruktur. Sie reduzieren nicht einfach die Zahl der Wettbewerber in einem Markt, sondern durch Fusionen … structure of a market than simply reducing the number of competitors. We show that this may render horizontal mergers profitable … and welfare – improving even if costs are linear. The driving force behind these results, which help to reconcile theory …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009370662
Zeitraum 1995 bis 1999 empirisch der Einfluss der Marktstruktur auf die allgemeine Innovationsaktivität sowie speziell jene im … the effect of market structure on overall innovative activity and functional food activity in particular. Furthermore …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009647564
How does innovation impact on development? How, and under what conditions, do entrepreneurs in developing countries … innovate? And what can be done to support innovation by entrepreneurs in developing countries? This policy brief addresses … these questions and explains the relationship between entrepreneurship, innovation and development. Policy lessons are drawn …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009323949
Der Beitrag ist eine gekürzte Fassung der Studie über "Wirtschaft im Umbau - Marketing rückt ins Zentrum". Er konzentriert sich auf die Einschätzungen der Unternehmen, ihre Reaktionen auf die Herausforderungen in den neunziger Jahren und die Rolle, die dem Marketing dabei zukommt. Wichtig...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005046987
Produktinnovationsquote erhöht werden. Der Zusammenhang zwischen Markt- und Innovationsdynamik wurde durch die Befragung vom Dezenber 1992 …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048065
die Einführung neuer oder verbesserter Produkte im Markt und/oder die betrieblich neuen oder verbesserten …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005010231
Stilmitteln der IW-Autoren geprüft, ob die Innovation "marktfähig" ist. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013377
Wie die Unternehmen der Musikwirtschaft ihre Geschäftslage beurteilen, welche Zukunftsperspektiven sie im Hinblick auf den EG-Binnenmarkt und die Öffnung der Märkte im Osten entwickeln, wie sie die Auswirkungen der Marktstrategien und -entwicklungen wichtiger Abnehmer und Anbieter in Fernost...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005055832
Mit den industriepolitischen Besonderheiten Sachsens befaßt sich Kajo Schommer, sächsischer Wirtschaftsminister. Er strebt an, industrielle Kerne zu schaffen oder zu erhalten, hält aber einen interventionistischen Aktionismus trotz der dramatischen Entwicklung in der ostdeutschen Industrie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005055996