Showing 121 - 130 of 1,376
This article discusses the economic effects of a potential cut-off of the German economy from Russian energy imports. We show that the effects are likely to be substantial but manageable. In the short run, a stop of Russian energy imports would lead to a GDP decline in range between 0.5% and 3%...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014296331
This paper estimates the causal effect of corporate tax hikes on firm investment based on more than 1,400 local tax changes. By observing planned and realized investment volumes in a representative sample of German manufacturing firms, we can study how tax hikes induce firms to revise their...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014296800
Dieses Gutachten untersucht einen Reformvorschlag der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen zur Einführung einer Kindergrundsicherung. Ziel des Reformvorschlags ist es, Familien materiell besser zu stellen und die Bezugsmöglichkeiten von Leistungen zu vereinfachen. Kernelemente des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014303809
In der diesem Bericht zugrunde liegenden Studie haben wir häufig diskutierte Vorschläge für Reformen untersucht, die dem Ziel dienen sollen, die Beschäftigungsanreize für Zweitverdienende zu verbessern. Zur Quantifizierung der Wirkungen der vorgeschlagenen Reformen auf das Arbeitsangebot...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014303811
Dieser Beitrag untersucht, wie sich die effektive Belastung der Einkommen verschiedener Haushaltstypen mit Steuern und Abgaben in Deutschland zwischen 1986 und 2021 entwickelt hat. Mithilfe des ifo-Mikrosimulationsmodells und unter Berücksichtigung der Realeinkommensentwicklung zeigen wir, dass...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014303812
Die Corona-Krise untermauerte die Notwendigkeit unkonventioneller Datenquellen zur zeitnahen Beurteilung der aktuellen Wirtschaftslage. Besonders schwierig ist die Datenlage der Bundesländer. In diesem Forschungsbericht wird untersucht, ob sich hochfrequente Angaben zum bayerischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014303814
This policy brief provides novel empirical evidence on the causal effect of increasing corporate taxes on firm investment. The study combines unique data on investment plans and their realizations of firms in the German industrial sector and data on more than 1,400 local tax changes in the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014311415
This paper studies the tax treatment of couples. We develop two different approaches. One is tailored to the analysis of tax systems that stick to the principle that the tax base for couples is the sum of their incomes. One is tailored to the analysis of reforms toward individual taxation. We...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014377389
Mehr als 80% der Deutschen fühlen sich der Mittelschicht zugehörig. Legt man die Definition der OECD auf Basis der verfügbaren Jahreseinkommen der Haushalte zugrunde, gehörten 2019 dagegen nur 63% der Haushalte zur Mittelschicht. Der Anteil der Haushalte in der Mittelschicht ist in den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424736
Miriam Beblo, Universität Hamburg, zeigt, dass die staatlichen Ausgaben in Deutschland für familien- und ehebezogene Maßnahmen im europäischen Mittelfeld liegen. In ihrer Gesamtheit bewirkten die Familienleistungen eine Umverteilung von Haushalten mit hohen zu Haushalten mit niedrigen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424766