Showing 1 - 10 of 12
Standortanalyse, dann die Veränderung -- Woraus besteht eine Organisation? -- Veränderung in Organisationen -- Kapitel 3 Instrumente … Organisation aufzudecken (Organisationsentwicklung, Unternehmenskultur) …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012118875
Basiert auf Anregungen und offenen Fragen, die in vielen Seminaren, Coachings und Beratungen, welche die Autorinnen auf Basis des ersten Buches gemacht haben.Wenn "New Work Needs Inner Work" die 2D-Version war, fügt das neue Buch dem die dritte Dimension hinzu (besp. "Was sind Innere...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013342883
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012038106
Ein überraschender Blick auf Themen, bei denen viele der Überzeugung sind, dass sie sich diesbezüglich bereits eine klare Meinung gebildet haben. Was für ein Irrtum! Warum starten Organisationen Reformen, nur damit alles beim Gleichen bleiben kann? Weswegen verschwindet zwangsläufig die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012807686
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012207073
Missverständnissen, die das Dasein in Organisationen unnötig schwer machen, gehört die Annahme, Kern und Kernproblem einer Organisation … Buch richtet den Blick deshalb auf die Funktionslogiken der Organisation. Statt die Menschen mit Coachings und … Identifikationsappellen zu bearbeiten, um sie an die Bedürfnisse der Organisation anzupassen, wäre es hilfreich, die Organisationsstrukturen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012587707
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011921081
Mündige Mitarbeiter fordern heute auch in traditionellen Unternehmen Partizipation, offene Kommunikation und die Abkehr von Planungs- und Kontrollmechanismen. Demokratisierung und Digitalisierung verlangen wiederum von den Unternehmen radikale Erneuerungen. Dies bedeutet Selbstorganisation,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012414346
In unserer komplexen Lebens- und Arbeitswelt werden auftretende Fehler nicht nur durch fehlerhaftes menschliches Handeln eines Einzelnen verursacht, sondern stellen oft nur das Ergebnis einer Aneinanderreihung von latenten Fehlern auf verschiedenen Ebenen dar, so die plausible These des Autors...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012534185