Showing 1 - 10 of 792
High Tech in der Markenführung -- Der Handel ist tot – Es lebe die Marke im Handel -- Implementieren mit Markenprojekten und Markentools -- Marken mit einem Gewissen -- Ich liebe meine Marke – und ihre Partner -- Marke ist mehr!.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012402750
Handelsmarken in der Konsumgüterbranche in Deutschland. Er liefert neben der Betrachtung und Auswertung relevanter Studien eine …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012403114
Instituts für Marktpsychologie (IFM MANNHEIM) in Mannheim, des ältesten Instituts für Marktpsychologie in Deutschland. Er ist …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012402317
Das Phänomen Marke als Herausforderung -- Die Macht von Marken -- Die handwerklichen Missverständnisse -- Das Konzept: was sind Marken (Schutzrecht, Vermögenswert, soziale Institution) -- Die Geschichte: wie entstand das Markenkonzept -- Die Macht der Marke: was leistet sie? -- Der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012596868
Bilder von Destinationen entstehen in den Köpfen von Reiseinteressierten meist schon, bevor ein Reiseziel ausgewählt oder besucht wird. Abhängig vom Wissensstand können diese Vorstellungen sehr konkret und detailliert oder auch diffus und vage ausfallen. Die Bedeutung von Destinationsimages...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013414535
Paul Steiner untersucht die marketingspezifische Relevanz des menschlichen Sinnessystems und die verschiedenen Facetten multisensualen Brandings. Der Autor liefert dazu Grundlagen der Markenführung und wichtige Ansatzpunkte zur multisensualen Gestaltung von Marken, um so Konsumenten langfristig...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012402859
Basierend auf der Erkenntnis, dass Einwohner eine bedeutende Zielgruppe im Rahmen der Markenführung von Städten sind, entwickelt Ayla Rößler ein Modell zur internen, identitätsbasierten Markenführung von Städten. Es wird untersucht, wie Einwohner als wichtige interne Zielgruppe einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012401776
Klappentext: Despite being vastly different both socially and economically, art and fashion are increasingly converging to collaborate in mutually advantageous ways. This book discusses the mutual benefits of collaboration through analysis of successful case studies, including corporate art...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012399514
1. ERKENNTNIS: Nachhaltigkeit versus Greenwashing -- 2. STRATEGIE: ein wirkungsorientiertes Denkmodell + Die Relevanzmethode + Das Framework -- 3. TUN: Aus der Relevanzmethode: Das Framework -- 4. ARBEITEN: Von der Erkenntnis, über die Strategie zum Tun. Und jetzt? -- Übungsverzeichnis...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012402934
Willkommen in der Experience Economy -- Von der Service Economy in die Experience Economy -- Die Zutaten für die perfekte Experience -- Experience und Purpose Economy -- Ganzheitlich denken! Experience Economy ist überall -- Brand Experience im B2B-Geschäft -- Banken und Versicherungen –...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012403174