Showing 1 - 10 of 74
, Greece, Russia, India, China, Japan, Brazil, and South Africa focus on the history, administrative structure, and … -- 5. Germany and the European Central Bank -- 6. Greece -- 7. The Russian Federation -- 8. India -- 9. China -- 10. Japan … -- 11. Brazil -- 12. South Africa -- 13. Conclusion …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012396941
Insurance Market in the Republic of Ireland -- China’s Insurance Industry: Developments and Prospects -- An Analysis of the … Evolution of Insurance in India -- South African Insurance Markets -- Recent Developments in the Brazilian Insurance Market …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014345
Germany (a technology leader in the global automobile industry), on the one hand, and India, China and Brazil (technologically … and energy concerns. Against the backdrop of the emergence of Brazil, China and India in the global economy, the book …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012397237
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015851
Brasilien, China, Deutschland, Russland und den USA. … Überlegungen und einer umfangreichen empirischen Erhebung in Brasilien, China, Deutschland, Russland und den USA, welche …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014016725
Taking eleven countries in Europe, Canada, South Africa, America, Latin America and Australia, this book discusses recurring barriers to cluster development in the renewable energy sector. The authors look at the real-world dynamics and tensions between stakeholders on the ground, with a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012396360
A Theoretical Framework -- Specifications and Assumptions -- Underlying Equilibrium Growth Paths -- Variations in Employment -- Some Important Implications -- Exchange Rate Overshooting -- Exchange Rate Determination -- Issues Regarding Exchange Rate Determination -- Time Series Properties of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013521314
Neben den Wachstumsmärkten China, Indien und Russland zählt Brasilien zu den auf lange Sicht wirtschaftlich … bedeutendsten Nationen der Welt. Außer Großkonzernen sind seit vielen Jahren mittelständische Firmen aus Deutschland in Brasilien … systematische Messung der internationalen Reife eines KMU im Hinblick auf Brasilien ermöglicht. Zusätzlich entwickelt er Instrumente …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014172
interkulturellen Wirtschaftskommunikation -- Die Wachstumsmärkte Mexiko und Brasilien -- Zielgruppentypologie für Deutschland, Mexiko … und Brasilien. … präzise dargelegt und in ein gemeinsames Modell integriert. Am Beispiel der Märkte Mexiko und Brasilien nimmt Papageorgiou …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014018228
1 Motive, Zielsetzung und Struktur -- 2 Kundenzufriedenheit — ein Wettbewerbsfaktor mit steigender Bedeutung im Zuge der Globalisierung der Automobilindustrie -- 2.1 Wettbewerbsfaktor Kundenzufriedenheit -- 2.2 Quantifizierung der Kundenzufriedenheit -- 2.3 Einflussfaktor Liefertreue -- 3 Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014017328