Showing 1 - 10 of 201
Brasilien, China, Deutschland, Russland und den USA. … Überlegungen und einer umfangreichen empirischen Erhebung in Brasilien, China, Deutschland, Russland und den USA, welche …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014016725
1 Motive, Zielsetzung und Struktur -- 2 Kundenzufriedenheit — ein Wettbewerbsfaktor mit steigender Bedeutung im Zuge der Globalisierung der Automobilindustrie -- 2.1 Wettbewerbsfaktor Kundenzufriedenheit -- 2.2 Quantifizierung der Kundenzufriedenheit -- 2.3 Einflussfaktor Liefertreue -- 3 Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014017328
European shipyards face a rising competition in the global market. Christopher Sauerhoff investigates such aspects as a shipyard’s market expertise, its practical experiences, and its cooperative activities. He analyzes whether there is a relationship between each of these aspects and those...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014020427
Langfristfertigung und Einordnung in den wirtschaftlichen Kontext -- Auswirkungen der Gewinnermittlungsmethode auf die Gesundheit deutscher Schiffbauer -- Ausblick auf den neuen IFRS-Standard “Revenue from Contracts with Customers” .
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517290
This book analyzes of the surplus of production capacity in China. According to a government statement, there is a serious surplus of productive capacity in the steel, cement, glass, aluminum, and shipbuilding industries. There was no surplus of productive capacity in above industries between...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012396843
Kundennutzen als eine Perspektive der Kundenwertforschung innerhalb des Relationship Marketing -- Theoretische und empirische Fundierung der Dimensionen und Determinanten des Kundennutzens -- Empirische Untersuchung zum Kundennutzen in der Automobilindustrie -- Implikationen aus den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014179
und Problemstellung -- Grundlagen und konzeptioneller Rahmen -- Bestimmungs- und Begrenzungsfaktoren der Gestaltung des Automobilvertriebs -- Analyse von Distributionsorganen -- Distributionsorgane des Automobilvertriebs im Spiegel einer Delphi-Studie -- Implikationen auf die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014578
Projektmanagement als Herausforderung in einer dynamischen Branche -- Management einzelner Automotive-Projekte („Single-PM“) -- Management mehrerer Automotive-Projekte („Multi-PM“) -- Management unternehmensübergreifender Automotive-Projekte („C3PM“) -- Fazit und Ausblick.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516525
Grundlagen des Qualitäts- und Umweltmanagements -- Qualitäts- und umweltorientierte Ausgestaltung von Führungs- und Leistungsprozessen -- Empirische Analyse des Integrierten Qualitäts- und Umweltmanagements bei Automobilherstellern in Deutschland -- Modellierung und Anwendung von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516564
I Relevanz der Untersuchung und Ableitung der Forschungsziele -- II Grundlagen der Untersuchung -- IIIKonzeptualisierung und Operationalisierung eines Modells zur Messung der Zielgrö\e Kundenbindung -- IV Konzeptualisierung und Operationalisierung cuRes Modells zur Erklärung von Kundenbindung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516589