Showing 1 - 10 of 2,767
L. Leisering: Introduction -- M. G. Schmidt: Social Policy in the German Democratic Republic: Introduction.- "Socialist Social Policy" -- The Institutions of Social Policy in the GDR -- The Politics of Social Policy Under the Socialist Regime -- The Welfare State as Political Process: From...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014016284
und Problemstellung -- Begriffliche Grundlagen -- Theoretische und konzeptionelle Grundlagen -- Methodische Grundlagen und empirische Ergebnisse -- Implikationen für Wissenschaft und Praxis -- Zusammenfassung.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014334
Betrachtung drei Filtermodelle, die sich idealtypisch den Hochschulsystemen in den USA, Frankreich und Deutschland zuordnen lassen … staatliche Kontrolle. In Deutschland wird dagegen primär die individuelle Reputation der Lehrenden als Validierungsgrundlage …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517406
This book offers a comprehensive empirical analysis of continuing vocational training in Germany. Specific issues concerning continuing training that are debated in academia as well as in public are discussed. Wage and productivity effects of training are analyzed, explicitly accounting for the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013520830
Personalmanagement als Unternehmensfunktion -- Humanressourcen und -kapital als Forschungsfeld -- Deskriptive Auswertung der Unternehmensdaten -- Systemdynamische Modellierung des Personalplanungssystems -- Exemplarische Strategiesimulation am Personalplanungsmodell -- Erkenntnisse der Arbeit.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425169
In Zeiten der Megatrends „Globalisierung“ und „Demografischer Wandel“ stehen neben Unternehmen auch Regionen zur Erreichung ihrer Wachstumsziele im Wettbewerb um wertvolle Ressourcen. Um die Attraktivität des Standortes zu erhöhen und somit Anreize für Unternehmen, (hochqualifizierte)...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516438
Chapter 1 Introduction -- Chapter 2 Impact of the 2008 Global Financial Crisis -- Chapter 3 National Intellectual Capital Development of Four Large European Countries -- Chapter 4 Beyond the 2008 Global Financial Crisis -- Chapter 5 Future Perspectives and Policy Implications.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014016940
FUNKTION DER OSTMARKEN -- MARKE UND KONSUM IN DER DDR – EINE WERBE- UND MARKENFREIE ZONE? -- ERFOLGSSTRATEGIEN DER OSTMARKEN … Niedergangs der DDR zu manövrieren und den wirtschaftlichen Neubeginn zu meistern? Die beiden Markensoziologen Arnd Zschiesche und … Jahre geschlafen haben und wieder aufgetaucht sind, Marken, die in der DDR beliebt waren und jetzt auch im Westen florieren …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517026
Einführung -- Flexibilität Als Zentrale Herausforderung Für Ein Dispensationsmanagement -- Auf Dem Weg Zu Einer Flexiblen Humanressourcen-Architektur -- Instrumente Zum Management Einer Auf Flexibilität Ausgerichteten Humanressourcen-Dispensation -- Schlussbetrachtung.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516490
"Ein wichtiger Aspekt für die Erhaltung und Steigerung der Lebensqualität ist das Balancieren grundlegender Bereiche des täglichen Lebens, zu denen neben der Erwerbsarbeit auch Partnerschaft, Familie, Hobbys, gemeinnützige Arbeit und die Gesundheit gehören. Zusammengefasst wird dies in dem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517463