Showing 1 - 10 of 2,515
Bedeutung und Charakteristika von Geschäftsbeziehungen -- Theoretische Erklärungsansätze für Bindungen in Geschäftsbeziehungen -- Spezifitätsbedingte Bindungen in Geschäftsbeziehungen -- Wechselkosten-Modell zur Erklärung von Bindungen in Geschäftsbeziehungen -- Vertrauens- und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014661
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013520804
Durch die Handelsinternationalisierung ist das internationale Key Account Management (KAM) in der Konsumgüterbranche von einer hohen Komplexität gekennzeichnet. Andrea Schlüter untersucht die Bedeutung strategischen und strukturellen Designs. Basierend auf umfassenden Literaturrecherchen und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015439
Customer Equity, d.h. der Wert eines Kundenstamms, dient dazu, das Marketing an den Zielen einer wertorientierten Unternehmensführung auszurichten. Durch das Customer Equity Management lassen sich die verschiedenen Instrumente der Marktbearbeitung hinsichtlich ihrer Wirkung auf den finanziellen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517408
Kundennutzen als eine Perspektive der Kundenwertforschung innerhalb des Relationship Marketing -- Theoretische und empirische Fundierung der Dimensionen und Determinanten des Kundennutzens -- Empirische Untersuchung zum Kundennutzen in der Automobilindustrie -- Implikationen aus den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014179
Based on more than 10 years of practical experience in the field of supply chain management, Oliver Münch indicates that in favor of sustainability within the supply chain the paradox purchasing savings can and should be substituted with the approach of the First-Time-Right Procurement. This...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012402016
gefunden werden kann. Im Mittelpunkt stehen folgende Themen: " Entwurf einer geschlossenen Kostenmanagement …-Konzeption " Stellung der Lebenszyklusrechnung im internen Rechnungswesen im Vergleich zur Kosten- und Investitionsrechnung …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517345
EINFÜHRUNG -- BETRIEBLICHE SCHADSCHÖPFUNG UND ÖKOLOGISCHE NACHHALTIGKEIT – BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE ANALYSE UND INTERDISZIPLINÄRE PERSPEKTIVEN ZUR EINORDNUNG DES UMWELTKOSTENMANAGEMENTS -- INTEGRIERTES UMWELTKOSTENMANAGEMENT – DAS INSTRUMENT ZUR ABBILDUNG, BEWERTUNG U. GESTALTUNG DES...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015006
In Praxis und Wissenschaft bestehen heute kaum noch Zweifel darüber, dass die Zufriedenheit der Mitarbeiter einen entscheidenden Einfluss auf die Kundenzufriedenheit hat. Vor diesem Hintergrund haben zahlreiche Unternehmen in den letzten Jahren in die Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015448773
Grundlagen und Bausteine des Kundenmanagements -- Phasen und Inhalte des Kundenmanagements: Prozess und Schwerpunkte für kundenorientiertes Handeln und Verhalten -- Kundenzufriedenheit als Basis für Unternehmenserfolg -- Ursachen-Wirkungs-Konzepte für Kundenloyalität und Kundenbindung --...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516889