Showing 1 - 10 of 536
verstärkten Wettbewerb um die Patienten ausgesetzt. Dem Beziehungsmanagement zu den niedergelassenen Ärzten, die maßgeblichen … Einfluss auf die Krankenhauswahl der Patienten nehmen, kommt damit eine besonders hohe Bedeutung zu. Dirk Heinrich entwickelt … kann, und operationalisiert es für ein spezifisches Krankenhaus, bevor er auf Basis der Ergebnisse einer umfangreichen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015467
Modeling Patient Flows Through the Healthcare System -- Interdependency of Hospital Departments and Hospital … Hospital Flow, Safety, and Satisfaction -- Managing Patient Appointments in Primary Care -- Waiting Lists for Surgery -- Triage … Hospital Process Improvement -- Managing a Patient Flow Improvement Project …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014017295
Das Krankenhaus im deutschen Gesundheitssystem -- Theoretische Grundlagen -- Konzeption der empirischen Untersuchung …. Vanessa Haselhoff untersucht die Rolle und die Bildung von Vertrauen im System Krankenhaus. Sie analysiert Einzelinterviews … mit Patienten und leitet ab, wie sich Vertrauen bildet und wie sich verschiedene Vertrauensebenen beeinflussen. Die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014425215
als Führungsinstrument -- Unternehmenskommunikation im Krankenhaus -- Nachhaltigkeit in der Kommunikation. … Krankenhaus tätig sind. Der Inhalt Grundlagen der Kommunikation Kommunikationsmodelle und -thoerien Gestaltung der Kommunikation … mittels Gesprächstechniken Kommunikation als Führungsinstrument Spezielle Formen der Kommunikation im Krankenhaus Integrierte …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014017464
Der Strukturwandel im Gesundheitswesen führt nicht nur zu Veränderungen bei Leistungserbringern und Krankenkassen … - auch die Ansprüche und Ansichten der Patienten erhalten mehr Gewicht. Die Gesundheitswirtschaft wird immer stärker zu einem … Markt, in dem Mediziner, Krankenhäuser oder MVZ immer deutlicher als Anbieter auftreten, die ihre Patienten als Kunden mit …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015204
early DRG classification accuracy. Employing mathematical programming, the hospital-wide flow of elective patients is … patient to a DRG can be distinguished into billing- and operations-driven DRG classification. The topic of this monograph is … operations-driven DRG classification, in which DRGs of inpatients are employed to improve contribution margin-based patient …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013523117
und führt zu verkürzter Wartezeit für die einzelnen Patienten. Das System automatisiert einen großen Teil der Planung … Krankenhaus · Behandlungsplanung und Patientensteuerung · Struktur-, Entscheidungs- und Prozessflexibilität · Anwendbarkeit in … Wirtschaftsinformatik und Gesundheitsmanagement · Praktiker der Logistik im Krankenhaus, im Gesundheitsmanagement und in anderen Branchen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014016409
Corinna Voltz führt in ihrer Studie eine Erlös- bzw. Rentabilitätsanalyse von kodierten Ernährungsdiagnosen an einem Klinikum der Maximalversorgung durch. Untersucht werden die Auswirkungen auf den Schweregrad der Diagnosis Related Groups-Fallpauschale und folglich den Erlös; dem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014017491
eines Krankenhauses. Anhand der Ergebnisse ihrer Studie unter zwei Stakeholdergruppen eines Krankenhauses – den Patienten … Krankenhaus- und Non-Profit-Markt Die Autorin < Diana Nöcke war wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Allgemeine …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014018320
Kundenorientierung und Kundenbeziehungsmanagement -- Wertorientiertes Kundenbeziehungsmanagement im Krankenhaus … Einweiserbeziehungen sehen. Die Autorin zeigt auf, dass der Patient aufgrund der zunehmenden Patientensouveränität als Kunde stark an … Bedeutung gewinnen wird und die Kliniken sich künftig auf die Rolle eines aktiven Patienten einstellen müssen. Der Inhalt …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014019647