Showing 1 - 10 of 833
Der stationäre Einzelhandel steckt in Zeiten extremer Wettbewerbsverschärfung in einer tiefen Krise. Eine Profilierung …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516739
· Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Marketing, Konsumentenverhalten und Marktforschung …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014016511
Grundlagen zu Preis-Promotions -- Erkenntnisse zu Referenzeffekten von Preis-Promotions -- Hypothesen zu Referenzeffekten von Multi-Item-Promotions -- Vorgehensweise der empirischen Studie -- Modellierung der Referenzeffekte von Multi-Item-Promotions -- Befunde zu Referenzeffekten von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014014968
1. Persönliche Kommunikation in Kundeninteraktionen -- 1.1 Bedeutung einer beziehungsorientierten Kommunikation -- 1 ….2 Kommunikationsqualität als Erfolgsgröße in der Mitarbeiter-Kunde-Kommunikation -- 1.3 Ziel und Forschungsfragen der Arbeit -- 1.4 Eingrenzung …. Managementimplikationen zur Gestaltung und Steuerung einer beziehungsorientierten Kommunikation -- 5.1 Ausgestaltung einer …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014017330
Problemstellung -- Der Checkout im Handel -- Begriffliche Abgrenzung und Einordnung der Kundenzufriedenheit … -- Bisherige Untersuchungen zum Einfluss von Selbstbedienungskassen auf das Konsumentenverhalten -- Verhaltenswissenschaftliche … Theorien zur Erklärung der Kundenzufriedenheit mit neuen Technologien -- Anwendbarkeit der verhaltenswissenschaftlichen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014015013
Einzelhandel Stand der Forschung zum Käuferverhalten in Multikanalsystemen Konzeptualisierung der Kundenzufriedenheit und …Charakterisierung von Multikanalsystemen im Einzelhandel -- Stand der Forschung zum Käuferverhalten in … Multikanalsystemen -- Konzeptualisierung der Kundenzufriedenheit und Kundenloyalität in Multikanalsystemen entlang des Kaufprozesses …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014020728
Customer Insights, Hypothesen und Markt-Wirkungsmodelle -- Customer Insights, Hypothesen und Markt-Wirkungsmodelle -- Die Erforschung von Customer Insights -- Der Mehrwert tiefenpsychologischer Insights am Beispiel von Smartphones und Kosmetikmarken -- Customer Insights aus der Perspektive einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424980
Zwischen 50% und 80% der unzufriedenen Kunden beschweren sich in der Regel nicht direkt beim Unternehmen, sondern geben eventuelle negative Erfahrungen direkt an Freunde und Bekannte weiter. Hierdurch wird den Unternehmen letztlich die Möglichkeit der Einflussnahme genommen. Dabei ist jedoch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013516827
Customer experience management is not about managing every objective “experience” your customers have with you. It … not the experience itself! The message of this book is that businesses are at risk! Their uber focus on efficiency is … their brand. They ignore the fact that technology is an enabler of the “experience” it is not “the experience”. Customers …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012397856
by master salesman Dave Monty Why trust-based relationships enable you to get and keep customers for life How to get in … advice based on Monty’s twenty years of IT sales and sales management experience—along with principles confirmed by academic …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014018212